Über den Regionalverband

Der Regionalverband Hochschule und Forschung Mittelhessen ist die regionale Gliederung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der alle Mitglieder aus Hochschule und Forschung in Mittelhessen angehören – egal ob als Professorin oder Professor, als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, als Studentin oder Student.

Neben den Beschäftigten und den Studierenden der Technischen Hochschule Mittelhessen, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg gehören auch Beschäftigte von Forschungseinrichtungen dem Regionalverband an – ebenso ehemalige Hochschulangehörige, die sich inzwischen im Ruhestand befinden oder erwerbslos sind. Der Regionalverband engagiert sich für gute Studien- und Arbeitsbedingungen an den mittelhessischen Hochschulen. Er ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Hochschule und Forschung in dieser Region. Aufgrund der Satzung der GEW Hessen sind die Mitglieder des Regionalverbandes gleichzeitig auch Mitglied in einem der mittelhessischen Kreisverbände.

Die Kreisverbände sind die regionale Gliederung für die GEW-Mitglieder aus allen Bildungsbereichen. Neben Hochschule und Forschung sind das die Weiterbildung, die Jugendhilfe und die Schule. Der Regionalverband ist Ansprechpartner für seine Mitglieder und er vertritt diese in den Gremien der GEW Hessen. Darüber hinaus unterstützt der Regionalverband die Interessenvertretung in den verschiedenen Hochschulgremien, insbesondere im Senat und im Personalrat.

Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Anregungen unserer Mitglieder, wie auch von Hochschulangehörigen, die es (noch) nicht sind. Initiativen und Projekte an den Hochschulen, die mit unseren gewerkschaftlichen Grundsätzen übereinstimmen, unterstützen wir sehr gerne. Der Regionalverband führt einmal im Jahr eine Mitgliederversammlung durch, auf der unter anderem auch sein Vorstand gewählt wird. Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, sich in unsere Gewerkschaftsarbeit einzubringen.